"Freuen Sie sich auf die Zeit mit Ihrem Kind zu Hause. Ich helfe Ihnen in dieser Zeit der Umstellung und der Neuregelung des Alltags."
Ich kontrolliere das Gewicht des Babys, zeige Ihnen wie man es wickelt, badet und führe die Nabelpflege durch. Ihrem Baby werden die Vitamin K-Tropfen verabreicht und der PKU-Test wird durchgeführt. Es werden Ihre Brüste untersucht und ich vergewissere mich, dass Ihre Gebärmutter sich gut zurückgebildet hat. Falls Sie genäht wurden, wird kontrolliert, ob die Naht gut verheilt ist.
- Vor und nach der Geburt haben Sie die Möglichkeit bei mir anzurufen, um sofort Rat und Hilfe zu bekommen.
- Sie erlangen rascher Sicherheit im Umgang mit dem Kind und bei der Babypflege.
- Sie erleben die gesamte, wichtige erste Zeit mit Ihrem Kind zu Hause in der vertrauten Umgebung und mit vertrauten Menschen.
- Stillschwierigkeiten sind seltener. Die Babys sind insgesamt ruhiger und ausgeglichener.
- Es kommt nur sehr selten zu einem "Heultag" bei der Mutter ("Wochenbett-Blues").
Sie und Ihr Baby verlassen innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt das Krankenhaus und werden in der ersten Woche täglich von mir nachbetreut, wenn nötig weitere sieben Besuche bis acht Wochen nach der Geburt.
Wenn Sie vorzeitig das Spital verlassen möchten, haben Sie auch noch Anspruch auf Hebammenhilfe. Sie und Ihr Baby verlassen spätestens am dritten Tag nach der Geburt das Krankenhaus, und können weiterhin bis zu neun Hausbesuche bis zur achten Woche nach der Geburt in Anspruch nehmen.
Auch Sie haben noch Anspruch auf Hebammenhilfe, wenn Sie und Ihr Baby am fünften Tag nach der Geburt das Krankenhaus verlassen, dann können Sie weiterhin bis zu sieben Hausbesuche in Anspruch nehmen.
- Infoabende im Eltern-Kind-Zentrum Kapfenberg